Trainings 2025 

Auch im Jahr 2025 bietet der Verein wieder viele Gelegenheiten an, Paddel-Techniken zu erlernen und zu vertiefen:

Schnupperkurse / Einsteigerkurse – Wochenendkurse (Juni, Juli, August 2025) 

  • Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an vereinsexterne Teilnehmer, die am Kajak fahren interessiert sind und beinhaltet eine „Einführung in den Kanuwandersport in Theorie und Praxis”. 
  • Er richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnissen und soll einen fundierten, praktischen Einblick in eine eher Ausdauersport orientierte Sparte des Kanusports ermöglichen.

Anfängerkurse EPP1 – Kompaktkurs an 9 Abenden (Mai/Juni sowie August/September 2025)

  • In diesem Kurs erlernst Du grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse über Boote und Material, sowie für die sichere Beherrschung des Kajaks und ein naturverträgliches Verhalten im Kanusport. 
  • Der Kurs ist für Dich der passende, wenn Du bisher keine oder nur sehr wenige Erfahrung hast, z.B. im Anschluss an einen Schnupperkurs oder als kompletter Neueinsteiger.
  • Am Ende des Kurses wirst Du Grundkenntnisse für Wanderfahrten auf Zahmwasser erlernt haben und die Chance haben, einen EPP1 Schein zu bekommen. 
  • Anmeldung für Vereinsmitglieder ist hier möglich für Mai/Juni bzw. für August/September.

Fortgeschrittenenkurs EPP 2 – Kompaktkurs an 9 Abenden (Juli/August 2025)

  • In diesem Kurs für Fortgeschrittene erlernst und verbesserst Du verschiedene Techniken zur sicheren Beherrschung des Kajaks. Dabei geht es um Geradeausfahrt, rückwärts paddeln und seitliches Versetzen des Bootes genauso wie um die Fahrt in und aus einem Kehrwasser mittels Aufkanten.
  • Auch wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten zur Sicherheit beim Kajaksport werden behandelt, sodass Du Dich am Ende des Kurses als kompetentes Gruppenmitglied sicher auf Zahmwasser bewegen kannst.
  • Der Kurs ist für Dich der passende, wenn Du bisher schon Erfahrung gesammelt hast und grundlegende Techniken beim Kajakfahren beherrschst, z.B. im Anschluss an einen erfolgreichen EPP 1 Anfängerkurs.
  • Anmeldung für Vereinsmitglieder ist hier möglich.

Seekajak Training EPP3 Küste

  • Wer noch mehr möchte, kann nach dem Fortgeschrittenen-Training das Seekajak-Training besuchen, das auch in der Winterzeit mit entsprechend benötigter Ausrüstung durchgeführt wird.
  • Treffen ist donnerstags abfahrbereit um 18h

Sicherheitstraining

  • Für einen sicheren Start in die neue Saison starten wir am Freitag 9. Mai um 18 Uhr mit einem kurzen Sicherheits-Refresher in der Nähe des Bootshauses.
  • Der Termin eignet sich insbesondere für Euch, wenn Ihr über den Winter NICHT regelmäßig auf dem Wasser gewesen seid und über den Sommer auch abseits unserer Kurse eigenverantwortlich auf das Wasser gehen wollt.
  • Bitte meldet Euch hierzu an.

Freies Fahren

  • Zum freien Fahren können sich fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene während der Saison freitags um 18h sowie sonntags um 11h treffen (jeweils abfahrbereit!) treffen, um Gelerntes zusammen mit anderen eigenverantwortlich anzuwenden und zu vertiefen. 
  • Bitte beachtet: dies ist kein offizielles Kursangebot, d.h. es ist eigenverantwortlich zu organisieren. Es wird nicht immer jemand vom Trainer-Team dabei sein. Bitte sprecht Euch dazu am besten in Gruppen und je nach Fähigkeiten ab.
  • Nach Absprache mit dem Ausbildungsteam ist ein “Schnuppern” zu diesen Terminen möglich. 

Schwimmbad Training

  • Im Winterhalbjahr (Start nach den Herbstferien bis zu den Osterferien) findet freitagabends das Hallentraining statt zum Erlernen und Festigen der Kenterrolle

 Für alle Kurse gilt: Voraussetzungen:

  • Sichere Schwimmkenntnisse
  • Mindestalter von 12 Jahren
  • Keine gesundheitlichen Hindernisse, die der Ausübung des Kanusports entgegenstehen.