
Schnupperkurse 2025
Wir bieten drei Wochenendkurse für das Einsteigen in den Kanusport an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Wir bieten drei Wochenendkurse für das Einsteigen in den Kanusport an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
SEEKAJAK- Essentials- Tidennavigation und Tourenplanung 2025 AUSGEBUCHT Vorbereitungskurs für die Seebefähigung (A3/B4) und EPP 3 /EPP 4 Küste Thema: SEEKAJAK- Essentials inklusive Navigationsworkshop und Tourenplanung 2025 Termin: 22.02.2025 von 10.00 – 17.00 h Ort: Post Sport Verein Kanuabteilung; Gottbergstr. 3; weiterlesen…
Liebe Freunde des Seekajaksports! Horizonte entdecken und eigene Grenzen verschieben, mit dem Ziel einen der schönsten Zeltplätze auf Spiekeroog auf eigenem Kiel zu erreichen. Interesse geweckt? Dann wollen wir Euch bei eurer persönlichen Entwicklung und der Verwirklichung dieses Zieles unterstützen. weiterlesen…
Zur beginnenden Schwimmbad Trainings Saison ein kleines Unterstützungsangebot an alle Übungsleiter*Innen und „Helfenden Hände“. Didaktik_Methodik_Trainingslehre_Technikleitbild 2023 (1) Bei Interesse können wir gerne im Vorfeld oder „on the fly“ Übungsszenarien gemeinsam durchspielen. Bei Fragen stehe ich zur Verfügung: Lars Everding weiterlesen…
Pikantes aus Fernost: neue Stäbchen für salzige Gefilde TEXT und TEST von Lars Everding DKV Referent Ausbildung Küste Kanulehrer B Lizenz des DKV Ausbilder Salzwasserunion GEARLAB KALLEQ Nachtrag zum GP Carbon Test von 2020 Konkurrenz aus Taiwan Neuer Platzhirsch weiterlesen…
findet Ihr hier im PDF Format: Seekajak Erstellt im Rahmen des wöchentlichen Online Austausches unserer Jugendgruppe von Emily Cott.
Solo nach Helgoland Verfasst von Lars Everding Es ist 03:30 Uhr Karfreitag morgens, als es mich wie in Trance durch den Hamburger Elbtunnel fahren ließ. Der Diesel schnurrte und die Müdigkeit wich einer tranceähnlichen Euphorie auf das, was kommen sollte. weiterlesen…
Diese Veranstaltung wendet sich an Touringpaddler, die die benötigten Kenntnisse und paddlerischen Fähigkeiten haben und diese mit dem Kanu-Sportabzeichen belegen wollen. Das Prüfungsziel ist ein ausgebildeter Touringfahrer, der als kompetenter Paddler alleine und als Gruppenmitglied an Tagestouren bei moderaten Bedingungen weiterlesen…
Susanne Riedel bietet eine Prüfungsfahrt mit Abnahme der EPP Stufe 1 „Gelbes Paddel“ an. Diese Prüfung richtet sich an Anfänger, fortgeschrittene Anfänger oder Wiedereinsteiger, die noch etwas dazu lernen möchten. Sie findet an einem Tag statt und prüft in Theorie weiterlesen…
Diese Prüfungsfahrt mit Abnahme der EPP Stufe 2 „Grünes Paddel“ richtet sich an Paddler, die die Grundkenntnisse des Kanu-Fahrens auf Zahmwasser bereits erlernt haben und ihre Kenntnisse nunmehr soweit vertieft haben, dass sie besser gerüstet an den im DKV-Sportprogramm ausgeschriebenen weiterlesen…