Vielleicht hast du schon einmal am Ufer eines Gewässers gestanden und zugesehen, wie wir mit unseren Booten vorbeigepaddelt sind.
Und vielleicht hast du gedacht: „Das mit den bunten Booten würde ich auch gerne einmal probieren“.
Genau das kannst du hier tun. Einfach selbst einmal ins Boot steigen, lospaddeln und Spaß haben.
Wir bieten Paddelanfängerinnen und Paddelanfängern dreimal im Jahr die Möglichkeit, in kleinen Gruppen mit unseren erfahrenen Trainern in das Kajakfahren hineinzuschnuppern. Mit unseren Einsteigerkursen schaffen wir den Rahmen für ein sicheres Ausprobieren unter fachlicher Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Unsere Kurse finden an verschiedenen Wochenenden im Sommer statt. Am ersten Tag werden praktische Paddeltechniken vermittelt, die dann am zweiten Tag bei einer organisierten Bootstour angewendet werden. Damit möchten wir auch diejenigen ansprechen, die schon erste Erfahrungen in einem Boot machen konnten. Im Anschluss an den Kurs erhältst Du einen Paddelpass als Urkunde.
(Weitere Infos zum EPP findest du hier: Europäischer Paddelpass – Basisstufe)
Eine Mitgliedschaft im Post SV ist nicht notwendig.
Mitbringen solltest du: Sichere Schwimmkenntnisse und eine gewisse Begeisterung für das Wasser, auf dem wir uns bewegen.
Alle Infos zu den Einsteigerkursen 2025
Voraussetzungen:
• Sichere Schwimmkenntnisse
• Mindestalter von 12 Jahren.
• Keine gesundheitlichen Hindernisse, die der Ausübung des Kanusports entgegenstehen.
Termine 2025:
Kurs 1: 28. und 29. Juni 2025, hier anmelden
Kurs 2: 19. und 20. Juli 2025, hier anmelden
Kurs 3: 02. und 03. August 2025 hier anmelden
Dauer:
Die Kurse beginnen und enden an beiden Tagen in unserem Bootshaus in Bonn-Graurheindorf.
Start: 10:00 Uhr
Ende: gegen 17:00 Uhr
Teilnahmegebühren:
Ein zweitägiger Wochenendkurs kostet 89 EUR pro Person.
Mitglieder des Post SV Bonn zahlen 79 EUR pro Person.
Anmeldung zu den Kursen:
Eine Anmeldung für die Kurse ist verbindlich. Es gilt eine Gruppengröße bis 8 Teilnehmende. Sollte der Kurs schon ausgebucht sein, hast du die Möglichkeit, dich bei der Anmeldung auf die Warteliste setzen zu lassen. Solltest du dann auf Platz 1 der Warteliste sein, rückst du automatisch sofort nach, ohne dass du dich erneut anmelden musst.
Wir freuen uns auf Euch im Jahr 2025.
Euer Ausbildungsteam
Weitere Infos:
Bei weiteren Fragen zu den Einsteigerkursen findet ihr hier zusätzliche Informationen: Einsteigerkurse-Infoblatt
oder wendet euch an unsere Kontaktpersonen Brigitte Apel und Helmut Raas unter